Nachrichten aus Deutschland Montag, 07.07.2025, 18:55
Willkommen Gast | RSS
Hauptseite | Artikelverzeichnis | Registrieren | Login
Menü
Einloggen
Kategorien der Rubrik
Meine Artikel [202]
Suche
Statistik

Insgesamt online: 1
Gäste: 1
Benutzer: 0
Hauptseite » Artikel » Meine Artikel

Aktien-Talfahrt: Dax stürzt ab – an der Börse bricht Panik aus

Die Furcht vor einer Rezession in den USA und vor einer Ausweitung der europäischen Schuldenkrise haben die Talfahrt an den europäischen Aktienmärkten beschleunigt. Der EuroStoxx50 gab zur Eröffnung 2,7 Prozent nach. Der Dax fiel um mehr als vier Prozent auf ein Zehn-Monats-Tief von 6152,62 Punkten und verbuchte damit seinen achten Verlust-Tag in Folge.
Nach Punkten...
29 September 2008: 778 Punkte oder 7 Prozent
15. Oktober 2008: 733 Punkte oder 7,9 Prozent
17. September 2001: 685 Punkte oder 7,1 Prozent
1. Dezember 2008: 680 Punkte oder 7,7 Prozent
9. Oktober 2008: 679 Punkte oder 7,3 Prozent
14. April 2000: 618 Punkte oder 5,7 Prozent
27. Oktober 1997: 554 Punkte oder 7,2 Prozent
4. August 2011: 513 Punkte oder 4,3 Prozent
31. August 1998: 513 Punkte oder 6,4 Prozent
Nach Prozent...
19. Oktober 1987: 22,6 Prozent oder 508 Punkte
28. Oktober 1929: 12,8 Prozent oder 38 Punkte
29. Oktober 1929: 11,7 Prozent oder 31 Punkte
6. November 1929: 9,9 Prozent oder 26 Punkte
18. Dezember 1899: 8,7 Prozent oder 6 Punkte
12. August 1932: 8,4 Prozent oder 6 Punkte
14. März 1907: 8,3 Prozent oder 7 Punkte
26. Oktober 1987: 8 Prozent oder 157 Punkte
15. Oktober 2008: 7,9 Prozent oder 733 Punkte
21. Juli 1933: 7,8 Prozent oder 8 Punkte
Quelle: dapd
Der Londoner FTSE und der Schweizer SMI verloren drei Prozent. In Mailand brach der Aktienmarkt um vier Prozent ein. „War die Marktsituation in den letzten Tagen eher zermürbend, so ist die Stimmung nach den gestrigen herben Verlusten an den US-Börsen in Richtung Panik umgeschwenkt“, sagte ein Händler. An der Wall Street war der Standardwerteindex Dow Jones um mehr als vier Prozent eingebrochen.
Bei den deutschen Unternehmen stand die Allianz im Blickpunkt. Die Aktien verbilligten sich um bis zu 4,5 Prozent auf 79,10 Euro und waren damit so billig wie seit gut einem Jahr nicht mehr. Der Versicherer verfehlte aufgrund von Abschreibungen auf griechische Staatsanleihen beim Quartalsgewinn die Markterwartungen. Operativ sei das Geschäft aber besser gelaufen als erwartet, betonte DZ-Bank-Analyst Thorsten Wenzel.
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: sorvynosov (05.08.2011) W
Aufrufe: 279 | Rating: 0.0/0
Kommentare insgesamt: 0
Vorname *:
Email *:
Code *:
Copyright MyCorp © 2025
Homepage kostenlos anmelden mit uCoz