Statistik |
Insgesamt online: 1 Gäste: 1 Benutzer: 0 |
|
Arbeitsmarkt: Die meisten neuen Jobs gehen an Leiharbeiter
Der größte Teil neuer Arbeitsplätze ist im vergangenen Jahr durch Leiharbeit entstanden. Von den 322.000 neuen Jobs waren 182.000 – also 57 Prozent – Leiharbeiter-Stellen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Insgesamt machte demnach die sogenannte atypische Beschäftigung sogar mehr als 75 Prozent der neuen Jobs aus. Dazu zählen, im Unterschied zum Normal-Arbeitsverhältnis, neben Leiharbeit auch befristete und geringfügige Stellen sowie Teilzeitarbeit unter 20 Stunden pro Woche. In Deutschland gibt es keinen gesetzlichen Mindestlohn. 7,50 Euro brutto pro Stunde fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund, ab Mai 2010 soll die Forderung auf 8,50 Euro steigen. So hoch sind die Mindestlöhne anderswo: Luxemburg: 9,73 Euro Frankreich: 8,86 Euro Irland: 8,65 Euro Niederlande: 8,58 Euro Belgien: 8,41 Euro Großbritannien: 6,41 Euro Österreich: 5,99 Euro USA: 4,45 Euro Griechenland: 4,28 Euro Spanien: 3,78 Euro Malta: 3,67 Euro Slowenien: 3,45 Euro Portugal: 2,71 Euro Tschechien: 1,77 Euro Estland: 1,73 Euro Slowakei: 1,70 Euro Polen: 1,65 Euro Lettland: 1,47 Euro Ungarn: 1,43 Euro Litauen: 1,40 Euro Rumänien: 0,83 Euro Bulgarien: 0,71 Euro(Quelle: DGB, Stand: Januar 2010) Die Zahl der atypisch Beschäftigten stieg der Statistik zufolge 2010 damit auf 7,84 Millionen in Deutschland. Insgesamt waren 30,9 Millionen Menschen als Angestellte oder Arbeiter beschäftigt. Die Zahl der Leiharbeiter stieg auf insgesamt 742.000 und erreichte damit einen neuen Höchststand.
Ihre Zahl war im Krisenjahr 2009 zuvor deutlich gesunken, da Leiharbeiter in der Krise als erste ihre Arbeit verloren hatten. Der Zuwachs 2010 glich diesen Stellenabbau nun aber mehr als aus, so dass mittlerweile wieder mehr Menschen als Leiharbeiter tätig sind als im Vorkrisenjahr 2008. Für dieses Video wurde kein passender Videoplayer gefunden. Zum abspielen dieses Videos benötigen Sie einen aktuellen Adobe© Flash Player.
|
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: sorvynosov (19.07.2011)
W
|
Aufrufe: 295
| Rating: 0.0/0 |
|
|