Nachrichten aus Deutschland Montag, 07.07.2025, 03:42
Willkommen Gast | RSS
Hauptseite | Artikelverzeichnis | Registrieren | Login
Menü
Einloggen
Kategorien der Rubrik
Meine Artikel [202]
Suche
Statistik

Insgesamt online: 1
Gäste: 1
Benutzer: 0
Hauptseite » Artikel » Meine Artikel

Konsumklima-Index: Inflation dämpft die Kauffreude der Deutschen
Die anziehende Inflation drückt die Stimmung der deutschen Verbraucher. Das GfK-Konsumklima für April trübte sich erstmals seit zehn Monaten ein und sank um 0,1 auf 5,9 Punkte, wie die Nürnberger GfK-Marktforscher mitteilten. „Damit wird der Aufwärtstrend des Konsumklimas vorerst gestoppt“, erklärten die Experten und nannten als Hauptgründe wachsende Inflationsängste und ein „unsicherer gewordenes internationales Umfeld“.
Insgesamt sei die Stimmung wegen der steigenden Beschäftigung und der Aussicht auf höhere Einkommen aber noch vergleichsweise gut. Folgen der Japan-Katastrophe seien aber nicht berücksichtigt, weil die Umfrage unter 2000 Verbrauchern vor dem Erdbeben, der Flutwelle und dem Atom-GAU bereits abgeschlossen waren.
Seit Juni 2010 hatte sich die Stimmung der Verbraucher Monat für Monat verbessert und im März den höchsten Stand seit Oktober 2007 erreicht. Nun gab es einen Rückgang, der allerdings etwas geringer ausfiel als erwartet. Ähnlich läuft es bei den Unternehmen: Am Jahresanfang lag die Laune der deutschen Manager auf Rekordniveau, das Ifo-Geschäftsklima kletterte auf die höchsten Stände seit der Wiedervereinigung. Im März sank die Stimmung erstmals seit zehn Monaten, wenn auch nur leicht.
Die Verbraucher sorgen sich zunehmend darum, dass das Leben wegen steigender Energie- und Rohstoffpreise teurer wird: Die Inflationsrate stieg im Februar auf 2,1 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit fast zweieinhalb Jahren. Im März dürfte dieser Wert Fachleuten zufolge unverändert bleiben. Die Bereitschaft der Konsumenten, teure Dinge zu kaufen wie Sofas oder Kühlschränke, lässt laut GfK bereits den zweiten Monat in Folge nach. Dieser Teilindikator sank auf 34,3 von 38,9 Punkten.
Reader's Digest hat die vertrauenswürdigsten Marken in Deutschland ermittelt...
Automobile: Volkswagen
Banken: Sparkasse
Bekleidung: C&A
Benzin: Aral
Computer: Dell
Dekorative Kosmetik: Yves Rocher
Erfrischungsgetränke: Coca-Cola
Erkältungsmittel: Wick
Fotogeräte: Canon
Frühstückscerealien: Kellogg’s
Haarpflege: Nivea
Handelsunternehmen: Aldi
Haushalts-/Küchengeräte: Miele
Haushaltsreiniger: Frosch
Hautpflege: Nivea
Internetunternehmen: Deutsche Telekom
Kaffee/Tee: Tchibo
Kreditkarten: Visa
Kreuzfahrten (neu): AIDA
Milchprodukte: Müller
Mobilfunk Serviceanbieter: Vodafone
Mobiltelefone: Nokia
Nahrungsmittel: Maggi
Reiseveranstalter: TUI
Schmerzmittel: Aspirin
Schuhe: Rieker
Sekt: Rotkäppchen Sekt
Spirituosen: Asbach
Süßigkeiten: Haribo
Versicherungen: Allianz
Vitamine: Abtei
Waschmittel: Persil
Zahnpasta/Mundpflege: Odol
Das Barometer für die Einkommensaussichten ging ebenfalls zurück – auf 40,5 von 42,9 Zählern. Dennoch seien die Rahmenbedingungen wegen des positiven Arbeitsmarktes sowie steigender Löhne und Gehälter nach wie vor gut. Viele Unternehmen würden dank ihrer „exzellenten wirtschaftliche Lage„ Gehaltserhöhungen vorzuziehen und Einmalzahlungen gewähren. „Dies stabilisiert die Kaufkraft vieler privater Haushalte und dürfte zu einem beträchtlichen Teil negative Effekte durch die zuletzt gestiegenen Inflationsängste gedämpft haben“, betonte die GfK.
Die Entwicklung der Konjunktur schätzten die Verbraucher weiter sehr gut ein, „wenn auch die Euphorie zuletzt etwas gebremst wurde“. Dieser Indikator fiel auf 49,5 von 57,1 Punkten, blieb aber wie die anderen Teilindikatoren klar über dem Niveau vor einem Jahr. „Trotz des kleinen Dämpfers wird der private Konsum auch in den kommenden Monaten eine wichtige Rolle für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung spielen“, erklärte die GfK. Sie geht unvermindert davon aus, dass die Ausgaben der Verbraucher in diesem Jahr um etwa 1,5 Prozent steigen.
Bisher 14 Kommentare: Jetzt laden
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: sorvynosov (29.03.2011) W
Aufrufe: 573 | Rating: 0.0/0
Kommentare insgesamt: 0
Vorname *:
Email *:
Code *:
Copyright MyCorp © 2025
Homepage kostenlos anmelden mit uCoz