Statistik |
Insgesamt online: 1 Gäste: 1 Benutzer: 0 |
|
+++ Länderspiel live +++: Götze erhöht die Führung
Mit einer vielversprechenden Vorstellung startete die deutsche Nationalmannschaft die Testspielserie mit Blick auf die EM 2012 in Polen und der Ukraine im kommenden Jahr. Gegen den fünfmaligen Weltmeister Brasilien blieben die ersten unterhaltsamen 45 Minuten in Stuttgart jedoch noch ohne Treffer.
Trainer Joachim Löw hatte den Dortmunder Shootingstar Mario Götze in dessen siebten Länderspiel erstmals für die Starfelf nominiert. In der Abwehr hatte der DFB-Coach entgegen der Erwartungen Holger Badstuber anstelle von dessen Münchner Teamkollegen Jerome Boateng aufgeboten. Verzichtet hatte Löw im ersten Länderspiel der neuen Saison auf die Spanien-Legionäre Sami Khedira und Mesut Özil von Real Madrid. Die Südamerikaner begannen mit neun Akteuren, die in europäischen Spitzenklubs ihr Geld verdienten. Lediglich Ralf (Corinthians Sao Paulo) und das Supertalent Neymar vom FC Santos stehen noch in Brasilien unter Vertrag, Neymas Wechsel zu Real Madrid scheint aber nur eine Frage der Zeit zu sein.
Quiz: Wie gut kennen Sie die Nationalelf?
Die neuformierte deutsche Elf versuchte, die Selecao von der ersten Minute an unter Druck zu setzen, benötigte jedoch einige Minuten, sich zu sortieren und ihren Rhythmus zu finden. Die erste Chance hatte Götze in der 6. Minute, als er Brasiliens Torhüter Julio Cesar mit einem Schuss aus spitzen Winkel zu einer spektakulären Parade zwang. Die Gäste sahen sich in der Rolle der Kontermannschaft.
Der erste schnelle Angriff sorgte in der 12. Minute für einige Aufregung im deutschen Strafraum, doch Pato vom AC Mailand vertändelte den Ball. Das DFB-Team demonstrierte seine Dominanz mit sicherem Passspiel, was die Zuschauer mit Szenenapplaus honorierten. Besonders die Münchner Bastian Schweinsteiger und Toni Kroos versuchten, das Spiel im Mittelfeld zu ordnen. Nach einer sehenswerten Kombination verfehlte Kroos das Tor nur knapp.
Für dieses Video wurde kein passender Videoplayer gefunden. Zum abspielen dieses Videos benötigen Sie einen aktuellen Adobe© Flash Player. Erst nach einer Viertelstunde erhöhten auch die Brasilianer das Tempo und deuteten ihre spielerische und technische Klasse an. Manuel Neuer musste erstmals in der 16. Minute per Fuß gegen Andre Santos klären. Doch davon ließ sich die DFB-Auswahl nicht irritieren, sie beschäftigte den Gegner und kontrollierte die Begegnung über weite Strecken.
Dabei dürfte es nur eine geringe Rolle gespielt haben, das die Bundesliga erst am vergangenen Samstag ihre Saison begonnen hat, und sich die Brasilianer mit ihren Vereinen zum Teil noch in der Vorbereitung befinden. Torgefährlich blieben die Brasilianer bis zur Halbzeit fast ausschließlich mit Standardsituationen, wie dem Freistoß aus 25 Metern von Dani Alves (34.), den Neuer jedoch sicher parierte. Glück hatte der Münchner, dass der Flachschuss von Neymar (44.) sein Gehäuse nur knapp verfehlte.
|
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: sorvynosov (11.08.2011)
W
|
Aufrufe: 290
| Rating: 0.0/0 |
|
|