Nachrichten aus Deutschland Montag, 07.07.2025, 11:56
Willkommen Gast | RSS
Hauptseite | Artikelverzeichnis | Registrieren | Login
Menü
Einloggen
Kategorien der Rubrik
Meine Artikel [202]
Suche
Statistik

Insgesamt online: 1
Gäste: 1
Benutzer: 0
Hauptseite » Artikel » Meine Artikel

Nationalelf: Bundestrainer Löw plant nicht mehr mit Ballack
Michael Ballacks Karriere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist beendet. Bundestrainer Joachim Löw gab bekannt, dass er ohne den langjährigen Kapitän plant. Damit ist die monatelange Diskussion um den 98-maligen Nationalspieler beendet.
03. Juni (EM-Quali) Österreich - Deutschland in Wien 1:2
07. Juni (EM-Quali) Aserbaidschan - Deutschland in Baku 0:2
10. August Deutschland - Brasilien in Stuttgart (ARD)
02. September (EM-Quali) Deutschland - Österreich in Gelsenkirchen (20.45 Uhr/ZDF)
06. September Polen - Deutschland in Warschau
07. Oktober (EM-Quali) Türkei - Deutschland in Istanbul (ARD)
11. Oktober (EM-Quali) Deutschland - Belgien in Düsseldorf (ZDF)
2012
29. Februar Deutschland - Frankreich in Bremen
15. August Deutschland - Argentinien
2013
06. Februar Italien - Deutschland
2014
05. März Frankreich - Deutschland
(wenn nicht angegeben, sind Anstoßzeiten, übertragende TV-Sender oder Austragungsorte der Spiele offen)
Löw sagte: "Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass viele junge Spieler in den Blickpunkt gerückt sind und gute Perspektiven besitzen. Mit ihnen ist die Entwicklung der Nationalmannschaft seit der WM 2010 in Südafrika absolut positiv verlaufen. Nachdem ich diese Thematik mit Michael Ballack zuletzt bei unserem Treffen Ende März 2011 in aller Offenheit erörtert habe und wir danach mehrfach telefoniert haben, ist nun vor dem Start in die EM-Saison der Zeitpunkt gekommen, hier klar Position zu beziehen. In unseren Gesprächen hatte ich den Eindruck, dass Michael durchaus Verständnis für unsere Sichtweise hat. Im Interesse aller ist daher jetzt eine ehrliche und klare Entscheidung angebracht.”
Quiz: Wie gut kennen Sie die Nationalelf?
Gleichzeitig machte der Bundestrainer deutlich: “Michael Ballack war ein Jahrzehnt ein sehr wichtiger Führungsspieler der Nationalmannschaft und hat enormen Anteil an den großen Erfolgen des Teams seit der WM 2002. Er hat eine Ära geprägt und sich als Kapitän stets in den Dienst der Mannschaft gestellt, was ich bei der WM 2006 oder der EURO 2008 aus nächster Nähe erleben konnte. Seine spielerische und kämpferische Klasse sprechen ebenso für ihn wie seine Torgefährlichkeit und seine Nervenstärke gerade in wichtigen Spielen.”
Darüber hinaus versicherte Löw: “Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass Michael Ballack als Nationalspieler in attraktivem Rahmen verabschiedet werden soll und wir ihm ein ehrliches Dankeschön für seine großen Verdienste um den deutschen Fußball sagen wollen.” Damit meint Löw die Testpartie am 10. August gegen Brasilien. Es wäre Ballacks 99. Länderspiel.
Sein bisherletztes Länderspiel hat Ballack am 3. März 2010 (0:1 gegen Argentinien in München) bestritten, die WM verpasste er nach einem schweren Foulspiel von Kevin Boateng im englischen Pokalfinale verletzungsbedingt.
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: sorvynosov (16.06.2011) W
Aufrufe: 377 | Rating: 0.0/0
Kommentare insgesamt: 0
Vorname *:
Email *:
Code *:
Copyright MyCorp © 2025
Homepage kostenlos anmelden mit uCoz