Statistik |
Insgesamt online: 1 Gäste: 1 Benutzer: 0 |
|
Nationalstürmer: Miroslav Klose verlässt Bayern München
Die Zeiten von Salto-Klose bei Bayern München sind vorbei: Der deutsche Fußball-Rekordmeister und der 32-jährige Miroslav Klose gehen nach vier Jahren getrennte Wege. Die Bayern teilte am Montag mit, dass beide Parteien in den zurückliegenden Verhandlungen keine Einigkeit über eine weitere Zusammenarbeit erzielen konnten. Für dieses Video wurde kein passender Videoplayer gefunden. Zum abspielen dieses Videos benötigen Sie einen aktuellen Adobe© Flash Player. „Ich hatte hier in München vier sehr schöne und erfolgreiche Jahre, dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Es war für mich immer etwas Besonderes, für diesen Verein spielen zu dürfen“, sagte der ehemalige WM-Torschützenkönig zu seinem Abschied. „Leider haben die Gespräche mit Miroslav Klose zu keinem positiven Ergebnis geführt. Wir hätten gerne mit ihm verlängert, aber hinsichtlich der Vertragslaufzeit haben wir uns auf keinen gemeinsamen Nenner verständigen können“, äußerte Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge. BORUSSIA DORTMUND
29. Juni: Trainingsauftakt
3. Juli: Trainingsbeginn Nationalspieler / BVB- Familientag
6. Juli: Testspiel beim VfL Rhede (19 Uhr)
9. Juli: gegen FC Zürich (18 Uhr) in Grenchen (Schweiz)
10. - 16. Juli Trainingslager in Bad Ragaz (Schweiz)
12. Juli: beim FC St. Gallen (20.15 Uhr)
16. Juli: gegen Polonia Warschau (17.30 Uhr) in Altach (Österreich)
19. Juli: gegen FSV Mainz 05 (18.45 Uhr) beim T-Home-Cup in Mainz
20. Juli: (18.45/20.30 Uhr) Spiel um Platz 3 / Endspiel gegen Hamburger SV/Bayern München
23. Juli: Supercup: Schalke 04 - BVB in Gelsenkirchen
26. Juli: beim FC Valenciennes (20 Uhr)
30. Juli: 1. Hauptrunde DFB-Pokal
5. August: Bundesliga-Saisonauftakt (20.30 Uhr) BAYER LEVERKUSEN
19. Juni: Trainingsauftakt (15 Uhr)
25. Juni: Testspiel in Bonn
30. Juni bis 8. Juli: Trainingslager im Zillertal
3. Juli: Testspiel gegen RB Salzburg (17 Uhr)
7. Juli: Testspiel gegen 1860 München (18.30 Uhr)
24. Juli: Saisoneröffnung auf dem Gelände Flugplatz Kurtekotten BAYERN MÜNCHEN
1. Juli: Trainingsauftakt
2. Juli: Saisoneröffnung in der Allianz Arena
3. bis 10. Juli: Trainingslager in Trentino
19. Juli: Liga-total-Cup gegen den Hamburger SV in Mainz (20.30 Uhr)
20. Juli: Liga-total-Cup um Platz drei oder Finale (18.45/20.30 Uhr)
23. Juli: Traumspiel 2011 in Passau (16 Uhr)
26. Juli: Audi-Cup 2011 gegen AC Mailand in München (20.30 Uhr)
27. Juli: Audi-Cup 2011 um Platz drei oder Finale (18.15/20.30 Uhr) HANNOVER 96
23. Juni: Trainingsauftakt
26. Juni: Testspiel beim VfR Osterode (16 Uhr)
29. Juni: Testspiel beim SC Uchte (19 Uhr)
29. Juni bis 3. Juli: Trainingslager in Celle
4. Juli: Testspiel bei der TSG Emmerthal (18 Uhr)
6. Juli: Testspiel beim TSV Limmer Hannover (18 Uhr)
9. bis 18. Juli: Trainingslager in Bad Radkersburg 1. FSV Mainz 05
23. Juni: Trainingsauftakt
3. Juli: Eröffnung der Coface Arena
7. - 15. Juli: Trainingslager in Flachau (Österreich)
19. Juli: Liga-total- Cup in Mainz, Halbfinale (18.45 Uhr) gegen Borussia Dortmund
20. Juli: Liga-total-Cup in Mainz, Spiel um Platz 3 (18.45 Uhr) oder Finale (20.30 Uhr) gegen Bayern München oder den Hamburger SV 1. FC NÜRNBERG
26. Juni: Trainingsauftakt
27. Juni bis 3. Juli: Trainingslager in Längenfeld/Österreich
3. Juli: Testspiel (Gegner offen)
9. Juli: Testspiel gegen Eintracht Bamberg (18 Uhr)
12. Juli: Testspiel gegen TSV Nördlingen (18.30 Uhr)
16. Juli: Saisoneröffnung im Nürnberger Stadion
16. bis 23. Juli: Trainingslager in Zell am Ziller/Österreich
19. Juli: Testspiel (Gegner noch offen)
22. Juli: Testspiel (Gegner noch offen) 1. FC KAISERSLAUTERN
20. Juni: Trainingsauftakt
29. Juni: Testspiel beim SC Hauenstein (18.30 Uhr)
2. Juli: Testspiel (Gegner offen)
6. Juli: Testspiel (Gegner offen)
9. Juli: Testspiel beim FSV Frankfurt (16.30 Uhr)
4. bis 13. Juli: Trainingslager in Herxheim-Hayna
12. Juli Testspiel gegen den FC Metz in Offenbach-Queich (18.30 Uhr)
20. Juli: Testspiel (Gegner offen)
23. Juli: Saisoneröffnung mit Testspiel (15.30/Gegner offen) HAMBURGER SV
26. Juni: Trainingsauftakt
28. Juni bis 2. Juli: Trainingslager in List auf Sylt
1. Juli: Testspiel bei Nordfriesland-Auswahl in Westerland auf Sylt
3. Juli: Testspiel gegen den VfL Wolfsburg in Flensburg
9. Juli: Testspiel beim FC Ingolstadt (17 Uhr)
9. bis 16. Juli: Trainingslager in Finkenberg/Österreich (Zillertal)
12. Juli: Testspiel bei Ortsauswahl Hippach/Österreich
19. Juli: Liga-total-Cup gegen Bayern München in Mainz (20.30 Uhr)
20. Juli: Liga-total-Cup um Platz drei oder Finale (18.45 Uhr/20.30 Uhr)
23. Juli: Kurzturnier gegen VV Berkum und FC Zwolle in Zwolle/Niederlande
24. Juli: Testspiel beim FC Groningen SC Freiburg
20. Juni: Trainingsauftakt
22. Juni: Testspiel beim SV Blau Weiß Wiehre (18 Uhr)
25. Juni: badenova-Match in Bötzingen (18 Uhr)
28. Juni: Testspiel in Oberndorf (18 Uhr)
1. Juli: Testspiel in Radolfzell
8. bis 15. Juli: Trainingslager in Schruns (Österreich)
15. Juli: Testspiel in Ravensburg (18 Uhr)
19. Juli: Saisoneröffnung im badenova-Stadion (18 Uhr)
23./24. Juli: Kaiserstuhl-Cup in Bahlingen 1. FC KÖLN
20. oder 21. Juni: Trainingsauftakt
26. Juni bis 1. Juli: Lauftrainingslager Langeoog
9. Juli: Testspiel beim FC Thun/Schweiz
9. Juli bis 17. Juli: Trainingslager Walchsee/Österreich 1899 HOFFENHEIM
22. Juni: Trainingsauftakt
1. Juli: Testspiel gegen Wormatia Worms in Gimbsheim (18 Uhr)
3. Juli: Testspiel gegen FV Ettlingenweier in Bruchhausen (11 Uhr)
6. bis 17. Juli: Trainingslager in Feldkirchen (Österreich)
21. Juli: Testspiel bei Waldhof Mannheim (19 Uhr) VFB STUTTGART
20. Juni: Trainingsauftakt
22. Juni: 1. öffentliches Training
9. Juli: Testspiel beim VfL Kirchheim/Teck
15. bis 22. Juli: Trainingslager in Längenfeld/Österreich
vorauss. 21. Juli: Testspiel (Gegner noch unbekannt)
23. Juli: Training in Stuttgart WERDER BREMEN
3. Juli: Trainingsauftakt
3. bis 8. Juli: Trainingslager auf Norderney
17. bis 23. Juli: Trainingslager in Donaueschingen VFL WOLFSBURG
23. Juni: Trainingsauftakt (10 Uhr) in Wolfsburg
26. Juni bis 4. Juli: Trainingslager in Kollund/Dänemark
4. Juli bis 8. Juli: Trainingslager in Glücksburg
13. Juli bis 22. Juli: Trainingslager in Bad Kleinkirchheim/Österreich HERTHA BSC
2. bis 12. Juli: Erstes Trainingslager in Oberstaufen, Teilnahme am Uhren-Cup gegen die Young Boys Bern und den FC Basel
17. bis 24. Juli: Zweites Trainingslager in Bad Waltersdorf in Österreich
27. Juli: Testspiel gegen Real Madrid im Olympiastadion Schalke 04, Borussia Mönchengladbach und der FC Augsburg haben ihre Planungen für die neue Saison noch nicht abgeschlossen.
Am Geld wäre ein gemeinsame Zukunft indes wohl nicht gescheitert, das hatte Klose in der Vergangenheit betont. Vielmehr hatte der Stürmer dem Vernehmen nach eine garantierte Laufzeit von zwei Jahren gefordert, die Münchner dagegen hatten ihm lediglich einen Ein-Jahres-Vertrag plus Option auf ein weiteres Jahr offeriert.
Interesse am Stürmer, der zuletzt beim Rekordchampion deutlich im Schatten von Bundesliga-Top-Torjäger Mario Gomez gestanden hatte, wurde sowohl aus Spanien als auch aus Italien und England kolportiert. Als Favoriten gelten dabei aktuell der FC Valencia und Lazio Rom. Auch der FC Everton, Tottenham Hotspur und der AC Mailand werden als potenzielle neue Arbeitgeber gehandelt.
Quiz: Wie gut kennen Sie den FC Bayern München?
Kloses Abschied von München war keine Überraschung mehr. Seine Zeit beim FC Bayern, zu dem er vor der Saison 2007/08 gekommen war, endet nach 150 Pflichtspielen und 53 Toren. Unterm Strich war die Zeit beim FC Bayern für den gebürtigen Polen ein stetiges Wellental. An seine Verfassung aus der Nationalmannschaft konnte Klose nur selten anknüpfen. Vielmehr musste der Torjäger immer wieder um seinen Stammplatz kämpfen, und nie erreichte er in der Bundesliga die Trefferquote vorangegangener Jahre. Zweimal erzielte Klose zehn Ligatore, weit entfernt von seiner Rekordmarke aus der Saison 2005/06. Bei Werder Bremen wurde er damals mit 25 Treffern Bundesliga-Torschützenkönig.
Für den FC Bayern lief Klose insgesamt 98-mal in der Bundesliga auf und erzielte 24 Treffer. In der zurückliegenden Saison gelang ihm in 20 Partien lediglich noch ein Tor. Spätestens da hatte ihm Nationalmannschaftskollege Gomez den Rang abgelaufen. Im Gegensatz zur DFB-Elf, wo Klose zumindest bislang die Nummer eins war. Wenn Klose zuletzt bei den Münchnern einmal von Beginn an spielte, war ihm die Zehnerposition hinter Gomez zugeteilt worden. Für dieses Video wurde kein passender Videoplayer gefunden. Zum abspielen dieses Videos benötigen Sie einen aktuellen Adobe© Flash Player.
Die Verantwortlichen der Bayern hatten Klose in den letzten Monaten dennoch gelobt - und zwar für seine Loyalität. Als der Stürmer zwischen September 2010 und Mitte April nicht ein einziges Mal in der Stammformation auftauchte, sagte Sportdirektor Christian Nerlinger einmal: „Er trainiert hervorragend, er verhält sich topprofessionell. Das schätzen wir sehr.“ Frustriert war Klose trotzdem.
Noch im Winter der 109-malige Nationalspieler seinen Konkurrenten Mario Gomez herausgefordert. „Ich bin fit, ich bin heiß. Ich will meinen Stammplatz zurück“, sagte Klose damals, den im Oktober 2010 auch ein Muskelfaserriss zurückgeworfen hatte. Erreicht hat er dieses Ziel nicht mehr.
Mit den Bayern gewann Klose 2008 und 2010 das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal und stand 2010 im Champions-League-Finale. Bei welchem Klub er nun eine neue Herausforderung sucht, ist zunächst offen.
|
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: sorvynosov (06.06.2011)
W
|
Aufrufe: 459
| Rating: 0.0/0 |
|
|