Nachrichten aus Deutschland Montag, 07.07.2025, 13:48
Willkommen Gast | RSS
Hauptseite | Artikelverzeichnis | Registrieren | Login
Menü
Einloggen
Kategorien der Rubrik
Meine Artikel [202]
Suche
Statistik

Insgesamt online: 1
Gäste: 1
Benutzer: 0
Hauptseite » Artikel » Meine Artikel

Übernahme: Microsoft will offenbar erneut nach Yahoo greifen
Nach der gescheiterten Übernahme vor drei Jahren steht Microsoft Insidern zufolge erneut vor dem Griff nach dem Internetkonzern Yahoo. Mit dem Vorgang vertraute Personen sagten der Nachrichtenagentur Reuters, der Softwarekonzern erwäge ein Gebot. Microsoft könnte sich für das Vorhaben einen Partner suchen, sagte ein Eingeweihter.
Einem hochrangigen Microsoft-Manager zufolge ist aber noch keine Entscheidung gefallen. Innerhalb des Konzerns gebe es unterschiedliche Auffassungen darüber, ob Microsoft nach dem erbitterten und letztlich erfolglosen Ringen 2008 erneut die Übernahme des angeschlagenen Internetkonzerns anstreben sollte.
Yahoo -Aktien schossen nach der Reuters-Meldung zehn Prozent auf 15,92 Dollar nach oben. Microsoft -Papiere büßten einen Teil ihrer Gewinne ein und schlossen 2,2 Prozent im Plus bei 25,89 Dollar.
Der Internetdienstleister Yahoo ist am besten bekannt für seine Suchmaschine...
1995 gegründet
1996 Börsengang
Benutzt seit 2004 eigene Such-Algorithmen, vorher Google-Technik
13.600 Beschäftigte in 43 Ländern
Hauptsitz im amerikanischen Sunnyvale, einer der größten Städte des Silicon Valley
Umsatz: 6,33 Milliarden Dollar
Gewinn: 1,23 Milliarden Dollar
Haupteinnahmequelle: Banner- und Text-Werbeeinblendungen in der Suchmaschine; weitere Internet-Dienstleistungen in den Bereichen Kommunikation, Redaktion/News-Portal und Mobilfunk
Größte Konkurrenten: Facebook, Google und Microsoft
Übernahmeversuch von Microsoft scheiterte Anfang 2008, weil Yahoo das Angebot von 31 Dollar pro Aktie ausschlug
Quelle: dapd
Neben Microsoft bemühen sich Kreisen zufolge weitere Unternehmen um Yahoo. Der Konzern, am Markt mit 18 Milliarden Dollar bewertet, bereite seine Bücher für Käufer vor, hieß es. Zu den potenziellen Interessenten würden Providence Equity Partners, Hellman & Friedman und Silver Lake Partners sowie die chinesische Alibaba und die russische Technologie-Investitionsfirma DST Global gehören.
Yahoo, Microsoft und potenzielle andere Interessenten wollten sich auf Anfrage nicht äußern.
Kategorie: Meine Artikel | Hinzugefügt von: sorvynosov (06.10.2011) W
Aufrufe: 545 | Rating: 0.0/0
Kommentare insgesamt: 0
Vorname *:
Email *:
Code *:
Copyright MyCorp © 2025
Homepage kostenlos anmelden mit uCoz