| Statistik |
Insgesamt online: 1 Gäste: 1 Benutzer: 0 |
|
Materialien in der Kategorie: 202 Materialien angezeigt: 121-130 |
Seiten: « 1 2 ... 11 12 13 14 15 ... 20 21 » |
Sortieren nach:
Datum ·
Name ·
Bewertung ·
Kommentare ·
Ansichten
|
Er hat eine verkürzte Kanone, gilt als äußerst wendig und ist gegen Einzelpersonen besonders effektiv. Das müsste die Bundesregierung misstrauisch machen, meint ein Experte.
|
|
Nach Jahrzehnten der Stabilität scheinen sämtliche außenpolitischen Gewissheiten ins Wanken zu geraten. Deutsche Politik ist unberechenbar geworden.
|
|
Außenminister Guido Westerwelle will die Beziehungen zur Türkei deutlich aufwerten. Gespräche über einen EU-Beitrit müssten ergebnisoffen forciert werden.
|
|
Bert Rürup betont, dass es bei einer Steuerreform nicht nur um Vereinfachung gehen dürfe. Kirchhofs Steuerkonzept sei keine Blaupause für eine Reform, die Deutschland braucht.
|
|
Trotz eines starken Starts verliert die Berlinerin Sabine Lisicki das Wimbledon-Halbfinale gegen die Russin Maria Scharapowa.
|
|
Während das griechische Parlament das Sparpaket der Regierung billigt, herrscht auf den Straßen Chaos. Die Polizei muss Tränengas einsetzen.
|
|
Der Iran testet neue Langstreckenraketen – und erklärt: Diese könnten sowohl US-Stützpunkte in Afghanistan als auch Israel erreichen.
|
|
Weil einer Studie zufolge ein Fünftel der Hartz-IV-Eltern kein Interesse an Bildungsgutscheinen hat, will Ursula von der Leyen, dass Sozialarbeiter "nachfassen".
|
|
Nächste Woche stimmen die Griechen über ihr Sparpaket ab. Sollte das scheitern, stünde die Pleite unmittelbar bevor – ein globales Chaos wäre die Folge.
|
|
Die Entscheidung von US-Präsident Barack Obama, rasch große Truppenteile aus Afghanistan abzuziehen, wird von den führenden US-Militärs kritisiert.
|
|
|