| Statistik |
Insgesamt online: 2 Gäste: 2 Benutzer: 0 |
|
Materialien in der Kategorie: 202 Materialien angezeigt: 151-160 |
Seiten: « 1 2 ... 14 15 16 17 18 ... 20 21 » |
Sortieren nach:
Datum ·
Name ·
Bewertung ·
Kommentare ·
Ansichten
|
Weil Südosteuropäer massenweise Asylanträge in der EU gestellt haben, droht Bürgern aus den Balkan-Staaten das Ende des visafreien Reisens in Europa.
|
|
Die Ratingagentur Standard & Poor's kritisiert mangelnden Reformwillen in Italien. Sie stuft das Land auf "negativ" ab. Die Regierung ist empört.
|
|
Premier Netanjahu ist mit US-Präsident Obamas Grundsatzrede unzufrieden: Die Gründung eines Palästinenserstaats dürfe nicht auf Israels Kosten gehen.
|
|
Brüssel ärgert sich über hohe Mobilfunk-Tarife für die Internetnutzung im Ausland. Daher sollen bis 2014 die Preise drastisch gesenkt werden.
|
|
Deutsche Kernkraftwerke müssten nicht zwingend abgeschaltet, jedoch nachgerüstet werden. Zu dem Schluss kommt die von der Regierung eingesetzte Kommission.
|
|
Der wegen versuchter Vergewaltigung festgenommene IWF-Chef ist als mutmaßlicher Täter identifiziert worden. Der Sex-Skandal gefährdet auch die Euro-Rettung.
|
|
Selbstbewusst erklärt der Ex-Finanzminister sich zu einer Spitzenkandidatur im Jahr 2013 bereit. Prompt hagelt es Kritik aus der Parteispitze.
|
|
Lenas Konkurrenten stehen fest. Im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contests brillierte vor allem Dänemark. Die schrägsten Auftritte kamen von Moldawiern und Iren.
|
|
Aus Respekt vor der Würde der Opfer werden nicht alle auf dem Atlantikgrund entdeckten Leichen geborgen.
|
|
Erneut steht Griechenland vor riesigen finanziellen Problemen. Die Europäische Union verlangt von der Kanzlerin mehr Zugeständnisse. Ihre Regierung will das Gegenteil.
|
|
|